Datenschutzerklärung "Tatbestandskatalog"
Privacy Policy
==============
Last updated: November 27, 2023
This Privacy Policy describes Our policies and procedures on the collection,
use and disclosure of Your information when You use the Service and tells You
about Your privacy rights and how the law protects You.
We use Your Personal data to provide and improve the Service. By using the
Service, You agree to the collection and use of information in accordance with
this Privacy Policy. This Privacy Policy has been created with the help of the
[Privacy Policy Generator](https://www.privacypolicies.com/privacy-policy-
generator/).
Interpretation and Definitions
------------------------------
Interpretation
~~~~~~~~~~~~~~
The words of which the initial letter is capitalized have meanings defined
under the following conditions. The following definitions shall have the same
meaning regardless of whether they appear in singular or in plural.
Definitions
~~~~~~~~~~~
For the purposes of this Privacy Policy:
* Account means a unique account created for You to access our Service or
parts of our Service.
* Affiliate means an entity that controls, is controlled by or is under
common control with a party, where "control" means ownership of 50% or
more of the shares, equity interest or other securities entitled to vote
for election of directors or other managing authority.
* Application refers to Tatbestandskatalog, the software program provided by
the Company.
* Company (referred to as either "the Company", "We", "Us" or "Our" in this
Agreement) refers to Tatbestandskatalog.
* Country refers to: Berlin, Germany
* Device means any device that can access the Service such as a computer, a
cellphone or a digital tablet.
* Personal Data is any information that relates to an identified or
identifiable individual.
* Service refers to the Application.
* Service Provider means any natural or legal person who processes the data
on behalf of the Company. It refers to third-party companies or
individuals employed by the Company to facilitate the Service, to provide
the Service on behalf of the Company, to perform services related to the
Service or to assist the Company in analyzing how the Service is used.
* Usage Data refers to data collected automatically, either generated by the
use of the Service or from the Service infrastructure itself (for example,
the duration of a page visit).
* You means the individual accessing or using the Service, or the company,
or other legal entity on behalf of which such individual is accessing or
using the Service, as applicable.
Collecting and Using Your Personal Data
---------------------------------------
Types of Data Collected
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Personal Data
*************
While using Our Service, We may ask You to provide Us with certain personally
identifiable information that can be used to contact or identify You.
Personally identifiable information may include, but is not limited to:
* Usage Data
Usage Data
**********
Usage Data is collected automatically when using the Service.
Usage Data may include information such as Your Device's Internet Protocol
address (e.g. IP address), browser type, browser version, the pages of our
Service that You visit, the time and date of Your visit, the time spent on
those pages, unique device identifiers and other diagnostic data.
When You access the Service by or through a mobile device, We may collect
certain information automatically, including, but not limited to, the type of
mobile device You use, Your mobile device unique ID, the IP address of Your
mobile device, Your mobile operating system, the type of mobile Internet
browser You use, unique device identifiers and other diagnostic data.
We may also collect information that Your browser sends whenever You visit our
Service or when You access the Service by or through a mobile device.
Use of Your Personal Data
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
The Company may use Personal Data for the following purposes:
* To provide and maintain our Service , including to monitor the usage of
our Service.
* To manage Your Account: to manage Your registration as a user of the
Service. The Personal Data You provide can give You access to different
functionalities of the Service that are available to You as a registered
user.
* For the performance of a contract: the development, compliance and
undertaking of the purchase contract for the products, items or services
You have purchased or of any other contract with Us through the Service.
* To contact You: To contact You by email, telephone calls, SMS, or other
equivalent forms of electronic communication, such as a mobile
application's push notifications regarding updates or informative
communications related to the functionalities, products or contracted
services, including the security updates, when necessary or reasonable for
their implementation.
* To provide You with news, special offers and general information about
other goods, services and events which we offer that are similar to those
that you have already purchased or enquired about unless You have opted
not to receive such information.
* To manage Your requests: To attend and manage Your requests to Us.
* For business transfers: We may use Your information to evaluate or conduct
a merger, divestiture, restructuring, reorganization, dissolution, or
other sale or transfer of some or all of Our assets, whether as a going
concern or as part of bankruptcy, liquidation, or similar proceeding, in
which Personal Data held by Us about our Service users is among the assets
transferred.
* For other purposes : We may use Your information for other purposes, such
as data analysis, identifying usage trends, determining the effectiveness
of our promotional campaigns and to evaluate and improve our Service,
products, services, marketing and your experience.
We may share Your personal information in the following situations:
* With Service Providers: We may share Your personal information with
Service Providers to monitor and analyze the use of our Service, to
contact You.
* For business transfers: We may share or transfer Your personal information
in connection with, or during negotiations of, any merger, sale of Company
assets, financing, or acquisition of all or a portion of Our business to
another company.
* With Affiliates: We may share Your information with Our affiliates, in
which case we will require those affiliates to honor this Privacy Policy.
Affiliates include Our parent company and any other subsidiaries, joint
venture partners or other companies that We control or that are under
common control with Us.
* With business partners: We may share Your information with Our business
partners to offer You certain products, services or promotions.
* With other users: when You share personal information or otherwise
interact in the public areas with other users, such information may be
viewed by all users and may be publicly distributed outside.
* With Your consent : We may disclose Your personal information for any
other purpose with Your consent.
Retention of Your Personal Data
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
The Company will retain Your Personal Data only for as long as is necessary
for the purposes set out in this Privacy Policy. We will retain and use Your
Personal Data to the extent necessary to comply with our legal obligations
(for example, if we are required to retain your data to comply with applicable
laws), resolve disputes, and enforce our legal agreements and policies.
The Company will also retain Usage Data for internal analysis purposes. Usage
Data is generally retained for a shorter period of time, except when this data
is used to strengthen the security or to improve the functionality of Our
Service, or We are legally obligated to retain this data for longer time
periods.
Transfer of Your Personal Data
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Your information, including Personal Data, is processed at the Company's
operating offices and in any other places where the parties involved in the
processing are located. It means that this information may be transferred to —
and maintained on — computers located outside of Your state, province, country
or other governmental jurisdiction where the data protection laws may differ
than those from Your jurisdiction.
Your consent to this Privacy Policy followed by Your submission of such
information represents Your agreement to that transfer.
The Company will take all steps reasonably necessary to ensure that Your data
is treated securely and in accordance with this Privacy Policy and no transfer
of Your Personal Data will take place to an organization or a country unless
there are adequate controls in place including the security of Your data and
other personal information.
Delete Your Personal Data
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You have the right to delete or request that We assist in deleting the
Personal Data that We have collected about You.
Our Service may give You the ability to delete certain information about You
from within the Service.
You may update, amend, or delete Your information at any time by signing in to
Your Account, if you have one, and visiting the account settings section that
allows you to manage Your personal information. You may also contact Us to
request access to, correct, or delete any personal information that You have
provided to Us.
Please note, however, that We may need to retain certain information when we
have a legal obligation or lawful basis to do so.
Disclosure of Your Personal Data
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Business Transactions
*********************
If the Company is involved in a merger, acquisition or asset sale, Your
Personal Data may be transferred. We will provide notice before Your Personal
Data is transferred and becomes subject to a different Privacy Policy.
Law enforcement
***************
Under certain circumstances, the Company may be required to disclose Your
Personal Data if required to do so by law or in response to valid requests by
public authorities (e.g. a court or a government agency).
Other legal requirements
************************
The Company may disclose Your Personal Data in the good faith belief that such
action is necessary to:
* Comply with a legal obligation
* Protect and defend the rights or property of the Company
* Prevent or investigate possible wrongdoing in connection with the Service
* Protect the personal safety of Users of the Service or the public
* Protect against legal liability
Security of Your Personal Data
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
The security of Your Personal Data is important to Us, but remember that no
method of transmission over the Internet, or method of electronic storage is
100% secure. While We strive to use commercially acceptable means to protect
Your Personal Data, We cannot guarantee its absolute security.
Children's Privacy
------------------
Our Service does not address anyone under the age of 13. We do not knowingly
collect personally identifiable information from anyone under the age of 13.
If You are a parent or guardian and You are aware that Your child has provided
Us with Personal Data, please contact Us. If We become aware that We have
collected Personal Data from anyone under the age of 13 without verification
of parental consent, We take steps to remove that information from Our
servers.
If We need to rely on consent as a legal basis for processing Your information
and Your country requires consent from a parent, We may require Your parent's
consent before We collect and use that information.
Links to Other Websites
-----------------------
Our Service may contain links to other websites that are not operated by Us.
If You click on a third party link, You will be directed to that third party's
site. We strongly advise You to review the Privacy Policy of every site You
visit.
We have no control over and assume no responsibility for the content, privacy
policies or practices of any third party sites or services.
Changes to this Privacy Policy
------------------------------
We may update Our Privacy Policy from time to time. We will notify You of any
changes by posting the new Privacy Policy on this page.
We will let You know via email and/or a prominent notice on Our Service, prior
to the change becoming effective and update the "Last updated" date at the top
of this Privacy Policy.
You are advised to review this Privacy Policy periodically for any changes.
Changes to this Privacy Policy are effective when they are posted on this
page.
Contact Us
----------
If you have any questions about this Privacy Policy, You can contact us:
* By email: [email protected]
Datenschutzerklärung von TileTap
Diese Anwendung erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Dieses Dokument kann zu Zwecken der Aufbewahrung über den Befehl „Drucken“ im Browser ausgedruckt werden.
Zusammenfassung der Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und durch die Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:
Analytik
Google Analytics for Firebase
- Personenbezogene Daten: Anwendung-Ausführungen
Erfassung von datenschutzbezogenen Präferenzen
iubenda Consent Solution
- Personenbezogene Daten: Tracker; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten
iubenda Cookie Solution
- Personenbezogene Daten: Tracker
Hosting und Backend-Infrastruktur
Firebase Cloud Functions und Firebase Cloud Firestore
- Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Kontaktdaten
Anbieter und Verantwortlicher
- Yp!
- E-Mail-Adresse des Anbieters:[email protected]
Vollständige Datenschutzerklärung
Anbieter und Verantwortlicher
Yp!
E-Mail-Adresse des Anbieters: [email protected]
Arten der erhobenen Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Tracker; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; Nutzungsdaten; Anwendung-Ausführungen.
Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell durch Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn diese Anwendung genutzt wird.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch diese Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass diese Anwendung dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich als freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Anbieter wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder Anbieter von Drittdiensten, die durch diese Anwendung eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Anwendung beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung zur Übermittlung personenbezogener Daten etwaiger Dritter an diese Anwendung eingeholt haben.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Verarbeitungsmethoden
Der Anbieter verarbeitet die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen nach organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen durchgeführt, die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) - diese Anwendung betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt. Hinweis: In einigen Gesetzgebungen kann es dem Anbieter gestattet sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, bis der Nutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („Opt-out“), ohne sich auf die Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen verlassen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
- die Datenerhebung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Maßnahmen daraus erforderlich;
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Anbieter unterliegt, erforderlich;
- die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse, die dem Anbieter übertragen wurden, durchgeführt wird;
- die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall erteilt der Anbieter gerne Auskunft über die konkrete Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, insbesondere darüber, ob die Angabe personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist.
Ort
Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden, verarbeitet.
Je nach Standort der Nutzer können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den ausführlichen Angaben zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten konsultieren.
Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie sich über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten aufklären zu lassen.
Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, kann der Nutzer mehr darüber erfahren, indem er die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüft oder sich mit dem Anbieter über die im Kontaktteil angegebenen Informationen in Verbindung setzt.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden.
Daher gilt:
- Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrages erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages gespeichert.
- Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können nähere Informationen über die berechtigten Interessen des Anbieters in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme zum Anbieter erhalten.
Darüber hinaus ist es dem Anbieter gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden.
Zwecke der Verarbeitung
Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter den Dienst erbringen und des Weiteren seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Erfassung von datenschutzbezogenen Präferenzen, Hosting und Backend-Infrastruktur und Analytik.
Nutzer können im Abschnitt “Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten” dieses Dokuments weitere detaillierte Informationen zu diesen Verarbeitungszwecken und die zu den für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten vorfinden.
Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:
Analytik
Erfassung von datenschutzbezogenen Präferenzen
Hosting und Backend-Infrastruktur
Die Rechte der Nutzer
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben.
Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
- Die Einwilligungen jederzeit widerrufen. Hat der Nutzer zuvor in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt, so kann er die eigene Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Der Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Informationen hierzu sind weiter unten aufgeführt.
- Auskunft bezüglich ihrer Daten erhalten. Der Nutzer hat das Recht zu erfahren, ob die Daten vom Anbieter verarbeitet werden, über einzelne Aspekte der Verarbeitung Auskunft zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten.
- Überprüfen und berichtigen lassen. Der Nutzer hat das Recht, die Richtigkeit seiner Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. Die Nutzer haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Anbieter die Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
- Löschung oder anderweitiges Entfernen der personenbezogenen Daten verlangen. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Anbieter zu verlangen.
- Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung ist anwendbar, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
- Beschwerde einreichen. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Details zum Widerspruchsrecht bezüglich der Verarbeitung
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters verarbeitet, kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen Rechtfertigungsgrund angibt, der sich auf seine besondere Situation bezieht.
Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Ob der Anbieter personenbezogene Daten für Direktwerbungszwecke verarbeitet, können die Nutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen.
Wie die Rechte ausgeübt werden können
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Anbieter gerichtet werden. Anträge können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Anbieter so früh wie möglich, spätestens innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
Rechtliche Maßnahmen
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Anwendung oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden.
Der Nutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der Anbieter von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten verpflichtet werden könnte.
Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage weitere kontextbezogene Informationen zur Verfügung stellen, die sich auf bestimmte Dienste oder auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Systemprotokolle und Wartung
Diese Anwendung und die Dienste von Dritten können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien erfassen, die die über diese Anwendung stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben angefordert werden.
Wie „Do Not Track“ Anfragen behandelt werden
Diese Anwendung unterstützt keine Nicht-Verfolgen-Anfragen („Do Not Track”) durch Webbrowser.
Die Information, ob integrierte Drittdienste das Nicht-Verfolgen Protokoll unterstützen, entnehmen Nutzer der Datenschutzerklärung des jeweiligen Dienstes.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem Nutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls über diese Anwendung und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich – durch das Versenden einer Mitteilung über dem Anbieter vorliegende Kontaktdaten der Nutzer informiert werden. Nutzern wird daher nahe gelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und insbesondere das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen.
Soweit Änderungen eine auf der Einwilligung des Nutzers basierte Datennutzung betreffen, so wird der Anbieter - soweit erforderlich - eine neue Einwilligung einholen.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Letzte Aktualisierung: 15 Februar 2023
iubenda hostet diese Inhalte und erhebt nur die personenbezogenen Daten, die unbedingt erforderlich sind, um sie zur Verfügung zu stellen.